Am Sonntag, 13. April 2025, fand die jährliche Generalversammlung der IG Motorrad Schweiz in der Wirtschaft «zur Schlacht» bei Sempach statt. Aufgrund des Wetters kamen weniger Mitglieder mit dem Motorrad, aber dennoch versammelten sich etwa 60 Personen.
Der Präsident Ralf Winzer und die drei weiteren Vorstandsmitglieder präsentierten einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf das aktuelle Jahr. Der Vorstand, der derzeit nur vier Mitglieder umfasst, hat durch eine neue Cloud-Plattform die Effizienz gesteigert und die Mitgliederdatenbank modernisiert. Die Webseite der IG Motorrad wurde vollständig überarbeitet.
Die IG Motorrad strebt eine intensivere Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Bereich des motorisierten Zweiradverkehrs an. Die Mobilitätskommission, die gemeinsam mit dem Verband Swiss Moto gegründet wurde, hat ihre Tätigkeit erfolgreich aufgenommen. Mitglieder können weiterhin von attraktiven Vergünstigungen profitieren, einschliesslich Fahrtraining-Anbietern und Versicherungen. Der Präsident appellierte an die Anwesenden, die Aktivitäten der IG Motorrad tatkräftig zu unterstützen. Nach der Versammlung gab es einen Apéro für den gesellschaftlichen Austausch.
Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf 2025:
Der zurzeit nur vier Mitglieder umfassende Vorstand muss gezwungenermassen dem Geschäftsbetrieb der IGM zu markant mehr Effizienz verhelfen. Dank einer neuen Cloud-Plattform konnte die in die Jahre gekommene Mitgliederdatenbank auf eine neue und moderne Basis migriert werden und eine direkte Kommunikation mit unseren Mitgliedern über E-Mail wird von nun an wesentlich einfacher und schneller möglich sein. Überwältigend viele Mitglieder sind dem mit der GV-Einladung versendeten Aufruf gefolgt und haben ihre elektronischen Kontaktdaten mitgeteilt.
Die Webseite der IG Motorrad wurde vollständig überarbeitet und erscheint ab sofort in voller Frische.
Die IG Motorrad wird eine markant intensivere Zusammenarbeit mit weiteren im Umfeld des motorisierten Zweiradverkehrs tätigen Organisation anstreben. Unsere FEMA-Mitgliedschaft erlaubt uns einen regen Austausch mit unseren Schwesterverbänden im europäischen Ausland. Die im vergangenen Herbst gemeinsam mit dem Verband Swiss Moto (vormals FMS) gegründete Mobilitätskommission hat ihre Tätigkeit erfolgreich aufgenommen. Wir durften den Präsidenten der Moto Suisse, dem Verband der schweizerischen Motorrad-Importeure, Jörg Bucher als Gastreferenten begrüssen. Er zeigte auf eindrückliche Weise, dass es auch weiterhin gilt, den Fahrern von ca. 800’000 eingelösten Motorrädern und Rollern in der Schweiz eine Stimme zu geben. Selbstverständlich stehen wir auch weiterhin mit den übrigen relevanten Verbänden in Dialog (insbesondere mit dem SAM) und werden auch auf weitere relevante Organisationen zugehen (z.B. Strasse Schweiz).
Die IGM kann ihren Mitgliedern auch weiterhin zahlreiche attraktive Vergünstigungen bei interessanten Partnern anbieten, seien es Fahrtraining-Anbieter, vergünstige Treibstoffbezugsquellen oder neu auch Versicherungen. Seit diesem Jahr können unsere Mitglieder von vergünstigten Prämien bei den Privatversicherungen der Vaudoise-Gruppe profitieren (inkl. Rechtsschutz bei Orion).
Mit Nachdruck appellierte der Präsident an die Anwesenden, die Aktivitäten der IGM tatkräftig zu unterstützen, sei es im Vorstand selbst oder im Rahmen der neu konstituierten Regionalgruppen.
Bildergalerie
Finanzvorstand Luc Chanson präsentiert die Zahlen
Moto Suisse Präsident Jörg Bucher spricht zu den Mitgliedern der IG Motorrad
Mitglieder der IG Motorrad beim geselligen Beisammensein vor der Eröffnung der Generalversammlung
Vorstellung der neuen Website der IG Motorrad Schweiz im Rahmen der GV 2025