05.07.2022, «Respekt statt Lärm»

Die Schweizerischen Motorradverbände, darunter auch unsere IG Motorrad Schweiz, haben eine nationale Kampagne unter dem Motto "Respekt statt Lärm" gestartet. Die Debatte über die Umwelt und insbesondere über Lärm ist in vollem Gange. Auf politischer Ebene erinnert man sich an die parlamentarische Initiative von Nationalrätin Gabriela Suter (SP, AG), die ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Lärmpegel von über 95 Dezibel anstrebte. Diese Initiative wurde durch eine Motion ersetzt, die den Bundesrat beauftragt, ein Massnahmenpaket auszuarbeiten, um übermässige Lärmemissionen im Zusammenhang mit dem Strassenverkehr einfacher und wirksamer zu sanktionieren. Die Massnahmen sollten es ermöglichen, beispielsweise nicht konforme Schalldämpfer besser zu sanktionieren oder einzuschränken. Darüber hinaus sollte der Bundesrat die Möglichkeit vorsehen, Fahrverbote für bestimmte Fahrzeuge an bestimmten Orten zu erlassen, um so den Weg für Pass-Sperrungen für Motorräder zu ebnen. Darüber hinaus sollte er angeben, welche gesetzliche Grundlage für den Einsatz von Lärmschutzradargeräten ausgearbeitet werden sollte.
Mit der Aktion "Respekt statt Lärm" unterstreichen die Motorradfahrer ihren Willen, die Umwelt zu respektieren. Die Vermeidung von unnötiger Lärmbelästigung ist absolut notwendig, wenn wir auch in Zukunft noch Spass am Motorradfahren haben wollen. Wir wollen nicht, dass bestimmte Massnahmen ergriffen werden, wie z. B. Fahrverbote auf bestimmten Strecken, wie sie in unseren Nachbarländern bereits existieren. Unterstützt deshalb unsere Kampagne!
Informationen über die Lärmkampagne und die Position der Fachverbände befinden sich unter www.respekt-statt-laerm.ch. Dort können auch Aufkleber und Flyer bestellt werden.
18.01.25, 10 Prozent bei Vaudoise Versicherungen
Wir freuen uns eine neue Partnerschaft mit Vorteilen für unsere Mitglieder bekanntgeben zu können. Die Mitglieder der IG Motorrad Schweiz können ab sofort von besonderen Konditionen bei den Vaudoise Versicherungen profitieren.
weiterlesen »17.12.24, Unsere Termine im 2025
Die ersten Termine fürs 2025 stehen fest und können in die Agenda geschrieben werden.
weiterlesen »03.11.24, Abstimmung im November: Ja zum Autobahn-Ausbau
Bundesrat und Parlament wollen die Autobahnen ausbauen, um bekannte Engpässe im Nationalstrassennetz zu beseitigen.
weiterlesen »