28.05.2024, Update Präventionstage der KaPo auf den Alpenpässen
Auch dieses Jahr führen verschiedenen Kantonspolizeien auf den Alpenpässen Präventionskampagne durch.
Ziel dieser meist eintägigen Aktionen ist die Sensibilisierung für die aktive Sicherheit - also Fahrtechnik (Blicktechnik, Geschwindigkeitswahl, etc.) aber auch das »Lesen der Strasse« (Bitumenflickerei, Sand, Kies und andere haftugnsmindernde Gemeinheiten).
Jede Polizei hat einen anderen Schwerpunkt, doch alle möchten, dass wir sicher ans Ziel kommen, ohne das sie zum Einsatz kommen müssen - egal ob mit der Laserpistole (kann man sich vielleicht wieder versuchen) oder als Protokollant eines Unfalls.
Am Samstag, 8. Juni sind die Urner und Glarner auf dem Urner Boden (Klausenpass) aktiv zusammen mit Experten der Strassenverkehrsämter.
Wir sind an diesem Aktionstag mit unserem kleinen roten Zelt auch dabei und brauchen natürlich noch ein paar Helfer.
Wer also Zeit und Lust hat, melde sich bitte bei Thomas (thomas.golser@ig-motorrad.ch).
P.S. Die Aktionstage finden nur bei vorwiegend trockener Witterung statt, bei Dauerregen fallen sie aus - wird auch entsprechend kommuniziert.
18.01.25, 10 Prozent bei Vaudoise Versicherungen
Wir freuen uns eine neue Partnerschaft mit Vorteilen für unsere Mitglieder bekanntgeben zu können. Die Mitglieder der IG Motorrad Schweiz können ab sofort von besonderen Konditionen bei den Vaudoise Versicherungen profitieren.
weiterlesen »17.12.24, Unsere Termine im 2025
Die ersten Termine fürs 2025 stehen fest und können in die Agenda geschrieben werden.
weiterlesen »03.11.24, Abstimmung im November: Ja zum Autobahn-Ausbau
Bundesrat und Parlament wollen die Autobahnen ausbauen, um bekannte Engpässe im Nationalstrassennetz zu beseitigen.
weiterlesen »